
PHYSIOBALANCE Yvette Beck
Ihre Praxis für Physiotherapie & Osteopathische Behandlungen
im Zentrum von Erfurt.
AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen der PHYSIOBALANCE Yvette Beck
Praxis für Physiotherapie & Osteopathische Behandlungen
Teil 1 - Physiotherapie -
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen der PHYSIOBALANCE Yvette Beck - Praxis für Physiotherapie & Osteopathische Behandlungen, Inhaberin Yvette Beck, Hirschlachufer 1, 99084 (Praxis) und Kassenpatienten, Privatpatienten und Selbstzahlern (Patient) geschlossenen Behandlungsverträge. Der Einbeziehung eigener AGB der Kunden/Patienten wird vorbehaltlich anderer individueller Vereinbarungen ausdrücklich widersprochen.
2. Vertragsschluss
Der Behandlungsvertrag zwischen der Praxis und dem Patienten kommt mit der ersten verbindlichen Terminvereinbarung zustande.
3. Bezahlung
Der mit Privatpatienten im Behandlungsvertrag/der Vergütungsvereinbarung vereinbarte Betrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zahlbar. Die Eigenanteile der Heilmittelverordnungen (Zuzahlungen) sind zur ersten Behandlung zahlbar. Zahlungen können vom Patienten bar bzw. mit EC-Karte gegen Quittung oder auf Wunsch nach Rechnungsstellung per Überweisung auf das Konto, Yvette Beck, IBAN DE63 7933 0111 0002 2008 71, BIC FLESDEMMXXX, Flessabank vorgenommen werden.
4. Terminabsage
Sollte der Patient einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, muss er diesen mindestens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn absagen. Ein Behandlungstermin gilt als abgesagt, wenn dies persönlich, per E-Mail oder telefonisch, auch als Mitteilung auf der Mailbox, unter Angabe des Patientennamens, des Behandlungsdatums und der Uhrzeit erfolgt. Wird der Behandlungstermin später abgesagt oder ohne Absage nicht wahrgenommen und es gelingt der Praxis nicht, diesen Termin anderweitig zu belegen, hat der Patient die Behandlungskosten in Höhe von EUR 20,00 für eine einfache, EUR 45,00 bei einer doppelten Behandlungseinheit zu tragen.
5. Verspätungen
Bei Verspätungen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend. Verspätungen von mehr als 15 Minuten gelten als ausgefallener Termin. Sofern der Termin nicht an andere Kunden vergeben werden konnte, hat der Kunde die Behandlungskosten in Nr. 4. In entsprechender Weise zu tragen.
6. Haftung
Schadensersatzansprüche gegenüber der Praxis kommen nur in dem nachfolgend beschriebenen Umfang in Betracht:
Die Haftung der Praxis sowie ihrer Erfüllungs- und oder Verrichtungsgehilfen für schuldhaft verursachte Schäden ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.
Die Haftungsbeschränkung auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht worden sind, beschränkt sich die Haftung der Praxis auf den Schaden, den die haftende Partei bei Abschluss des jeweiligen Vertrages als mögliche Folge der Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder unter Berücksichtigung der Umstände, die sie kannte oder kennen musste oder hätte voraussehen müssen.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen Klauseln. Für den Fall, dass ein Teil einer Klausel unwirksam ist, behält der andere Teil seine Wirksamkeit. Die Vertragsparteien sind angehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis sowie Erfüllungsort ist Erfurt.
Teil 2 - Gesundheits- und Präventionskurse -
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen der PHYSIOBALANCE Yvette Beck - Praxis für Physiotherapie & Osteopathische Behandlungen, Inhaberin Yvette Beck, Hirschlachufer 1, 99084 (Praxis) und ihren Kunden geschlossenen Verträge zur Belegung der von der Praxis angebotenen Gesundheits- und Präventionskurse. Der Einbeziehung eigener AGB der Kunden wird vorbehaltlich anderer individueller Vereinbarungen ausdrücklich widersprochen.
2. Anmeldung / Vertragsschluss
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt telefonisch, schriftlich, per E-Mail, oder persönlich. Mit Anmeldung in vorangegangener Form gilt der Vertrag als geschlossen.
3. Zahlung
Die vollständige Kursgebühr wird mit Erhalt der Rechnung fällig und ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn bar bzw. mit EC-Karte gegen Quittung oder auf Wunsch nach Rechnungsstellung per Überweisung auf das Konto, Yvette Beck, IBAN DE63 7933 0111 0002 2008 71, BIC FLESDEMMXXX, Flessabank zahlbar.
4. Mindestteilnehmerzahl
Zur Durchführung der Kurse ist eine Anmeldung von mindestens 3 Teilnehmern erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10.
Sofern die Mindestteilnehmerzahl in einem Kurs nicht erreicht wird, behält sich die Praxis vor, den Kurs auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder abzusagen. Über eine Terminverlegung oder Absage wird der Kunde unverzüglich informiert. Die bereits entrichteten Kursgebühren werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5. Abmeldung
Eine Abmeldung von bereits gebuchten Kursen ist nur bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Erfolgt eine Abmeldung später und kann der Platz nicht an einen anderen Interessenten vergeben werden, erfolgt keine Rückerstattung bereits entrichteter Kursgebühren.
6. Kursleiterausfall
Kurstermine, die aufgrund eines Kursleiterausfalles ohne Vertretung nicht stattfinden können, werden im Anschluss an die Kursserie angehangen.
7. Teilnahmebescheinigung für Präventionskurse
Die Kosten für die im Folgenden aufgelisteten Präventionskurse können je nach Krankenkasse von diesen, bei Erwachsenen in Höhe von bis zu 80%, übernommen werden.
-
Neue Rückenschule nach KddR
-
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist jedoch stets, dass der Kunde an mindestens 80% des Kursprogrammes teilgenommen hat. Eine entsprechende Teilnahmebescheinigung erhält der Kunde auf Wunsch am Ende des Kurses.
8. Haftung
Schadensersatzansprüche gegenüber der Praxis kommen nur in dem nachfolgend beschriebenen Umfang in Betracht:
Die Haftung der Praxis sowie ihrer Erfüllungs- und oder Verrichtungsgehilfen für schuldhaft verursachte Schäden ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.
Die Haftungsbeschränkung auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht worden sind, beschränkt sich die Haftung der Praxis auf den Schaden, den die haftende Partei bei Abschluss des jeweiligen Vertrages als mögliche Folge der Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder unter Berücksichtigung der Umstände, die sie kannte oder kennen musste oder hätte voraussehen müssen.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen Klauseln. Für den Fall, dass ein Teil einer Klausel unwirksam ist, behält der andere Teil seine Wirksamkeit. Die Vertragsparteien sind angehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.
10. Erfüllungsort und Gerichtstand
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis sowie Erfüllungsort ist Erfurt.
Stand: Februar 2021
Inhaberin: Yvette Beck